Allgemein
Der Import erfolgt immer über CSV-Dateien. Diese können aus Excel generiert werden. Lesen Sie mehr dazu auf der Seite "CSV-Importieren".
Vorgehen
- Bereiten Sie die Excel-Liste vor. Mehr Informationen, sowie eine Beispieldatei finden Sie auf dieser Seite
- Sobald die Excel Datei vorbereitet ist, können Sie diese unter "Import/Export" > "Datenimport" in der Beurteilungsapplikation importieren.
Mögliche Anwendungsfälle
- Mehrere Klassen mit allen nötigen Angaben importieren
- Angaben von Klassen aktualisieren
Beispieldatei
Hier finden Sie eine Beispieldatei für den Klassenimport:
Beispieldatei_Klassen-Import-BU21.csv.
Bitte beachten Sie, dass die in dieser Datei ausgefüllten Beispieldaten nur als Information dienen und vor einem Import gelöscht werden müssen.
Inhalt der CSV-Datei
- Die Spaltenüberschriften der Importdatei müssen korrekt sein (gemäss Beispieldatei), die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle
- Alle Spalten mit einem * sind Pflichtfelder und müssen zwingend einen gültigen Wert enthalten
| Spaltenüberschrift | Beschreibung | Mögliche Werte |
| Klassencode * | Eindeutiger Code der Klasse | frei wählbar |
| Bezeichnung * | Klassenbezeichnung | frei wählbar |
| Lehrplan * | LP21 oder PER | |
| Schulkindtyp * | Abhängig von der Spalte «Lehrplan» | Siehe nachfolgende Tabelle Schulkindtyp-Codes |
| Pensum * | Anhand des Pensums wird bestimmt, welches Beurteilungsformular die Schulkinder dieser Klasse erhalten. | LP21: Wert zwischen 0 und 9 (Das Pensum des Kindergartens und der Basisstufe muss immer 1 sein. Das Pensum "besonderes Volkschulangebot individuelles Pensum" muss immer 0 sein.)PER: Wert zwischen 0 und 11 (Das Pensum des Kindergartens und der Basisstufe muss immer 1 sein. Das Pensum "besonderes Volkschulangebot individuelles Pensum" muss immer 0 sein.) |
Schulkindtyp-Codes
Lp21
| Code | Beschreibung |
| prim | Primarschüler/in |
| real | Realschüler/in |
| sek | Sekundarschüler/in |
| bs | Basisstufe |
| ce | Cycle élémentaire |
| ss | Schüler/in des Speziellen Sekundarschulniveaus |
| kg | Kindergartenschüler/in |
| ek | Schüler/in mit zweijähriger Einschulung |
| sss_schulkindtypcode | Schüler/in im besonderen Volksschulangebot (regelschulnah) - Beispiel sss_kg, sss_prim, sss_sek |
| sss | Schüler/in im besonderen Volksschulangebot (individuelles Pensum) - Achtung, Pensum ist 0 |
PER
| Code | Beschreibung | |
| ee | École enfantine | |
| sec | Secondaire I | |
| pri | Primaire | |
| ci | Classe d'introduction | |
| cs | Classe de soutien | |
| sss_schulkindtyp code | Sonderschüler/in/Scolarisation spécialisée - (Beispiel sss_ee, sss_pri, sss_sec) | |
| ce | Cycle élémentaire | |
| bs | Basisstufe | |