Status «Berner Talent»
Der Status «Berner Talent» kann in der Applikation über zusätzliche Berichte dokumentiert werden.
Der Status «Berner Talent» kann in der Applikation über zusätzliche Berichte dokumentiert werden.
Die Organisation von Klassen und das Verschieben von Schulkindern zwischen diesen kann eine Herausforderung darstellen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, um die Klassenstruktur effizient anzupassen, ohne dass ein aufwändiger Importprozess erforderlich ist. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Schulkinder in andere Klassen verschieben und Ihre Klassenstruktur einfach organisieren können.
Es ist richtig, dass Sie die Lehrpersonen erfassen müssen, damit sie sich einloggen können, Sie können den Import auch via CSV-Datei vornehmen.
Für das Login muss eine korrekte E-Mail-Adresse verwendet werden und der User muss sich beim BE-Login-Portal registriert haben.
Das Bedürfnis des Standortwechsels wurde von der BKD aufgenommen und eine geeignete Lösung wird z.Z. konzipiert, wir halten Sie im Infoboard und der Roadmap auf dem Laufenden. Damit soll künftig die Durchlässigkeit zwischen den Schulen gewährleistet werden.
Die Schulorganisationseinheiten wurden mit der zentralen Schuldatenbank des AKVB der BKD abgeglichen. Die Schulen können diese Gefässe (Schulstandorte) so verwenden, müssen aber nicht. D. h. sie könnten auch nur einen Schulstandort für sämtliche SuS und Lehrpersonen benutzen.
Wichtige Neuheiten wie neue Versionen erscheinen bei Ihnen auf der Hauptseite im Feld Mitteilungsliste.
Hier ist eine Liste mit Problemen und Lösungen, ansonsten ist Ihnen unser Supportteam Ihnen gerne behilflich.
Um weitere Personen in den Rollen der Schulleitung oder der Administration hinzuzufügen, können Sie wie folgt vorgehen:
Auf dieser Seite finden Sie das Formular, um die hauptverantwortliche Person zu wechseln.