Sobald das vergangene Schuljahr gesperrt wurde (im Normalfall Ende August), können Sie die Änderungen und Korrekturen nicht mehr selbständig durchführen.
Änderungen von Einträgen von vergangenen Schuljahren können nur durch die Schulleitung eingereicht werden.
Es stehen zwei Varianten zur Verfügung:
- Datenaustausch per Schooldata
- Die Datei «Änderungsantrag_Name der Schule» (Beispieldatei) wird auf Schooldata hochgeladen und mit info@cse.ch geteilt.
Bitte wählen Sie für die Datei einen eindeutigen Namen. - Melden Sie sich via BE-Login an und teilen Sie die Datei unter «Interne Freigaben», inklusive Notiz an Empfänger, mit info@cse.ch.
- Wichtig ist ebenfalls, dass Sie «Herunterladen und synchronisieren zulassen» auswählen.
-
- Mehr Informationen finden Sie hier: Schooldata – sicherer Datenaustausch für Volksschulen des Kantons Bern
- Unterstützung und Hilfe: Kurzanleitung Schooldata
- Die Datei «Änderungsantrag_Name der Schule» (Beispieldatei) wird auf Schooldata hochgeladen und mit info@cse.ch geteilt.
- Schriftlich per Post
- Änderungsantrag (Beispieldatei) per Post an: CSE IT Solutions AG, Alte Lyssstrasse 2a, 3270 Aarberg
Gemäss Sicherheitsaudits muss ein solcher Änderungsantrag folgende Angaben enthalten:
- Name und Adresse der Schule
- Name, Vorname und Persiska-Nummer des Schuladministrators
- Name und Vorname des betreffenden Schülers/der betreffenden Schülerin
- Klasse, Semester und Schuljahr für die betreffende Änderung
- Detailangaben zur betreffenden Änderung
- Unterschrift des Schulleiters
Vorlage Änderungsantrag: Beispieldatei